Wissenswertes
Aktueller Kindes-Unterhalt
Die konkrete Höhe der Unterhaltszahlung ist in der Düsseldorfer Tabelle geregelt. Grundlage dafür bildet grundsätzlich das Nettoeinkommen des Unterhaltsverpflichteten. Da individuell aber sehr unterschiedliche Abzugsbeträge, die Kindergeldverrechnung und auch ein Selbstbehalt zu berücksichtigen ist, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
Was zu schnelles Fahren kostet
Sie sind zu schnell gefahren und möchten wissen, welche Bußgelder, welche Punkte und welche Strafen nun drohen? Über den nachstehenden Link zum Bußgeldkatalog finden Sie die Sanktionen tabellarisch gelistet, die Sie bei den verschiedenen Verstößen erwarten. Dennoch gilt: Ein Großteil der Bußgeldbescheide ist fehlerhaft. Im Zweifel reichen Sie uns den Bußgeldbescheid zur Überprüfung herein, wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
Rechte des Beschuldigten
Leitet die Staatsanwaltschaft gegen einen Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren ein, bedeutet dies nicht, dass der Beschuldigte rechtlos ist. Der Beschuldigte hat vielmehr das Recht, sich gegen den Tatvorwurf zu wehren und damit Einfluss auf das Ergebnis der Ermittlungen zu nehmen.
Rechte als Opfer in einem Strafverfahren
Eigentlich ist es ein ganz logischer Satz, der immer wieder in Informationsbroschüren auftaucht:
“Das Unterlassen einer Strafanzeige schützt den Täter – nicht das Opfer!”
Nicht selten scheuen Opfer aber den Gang zur Polizei, Staatsanwalt oder Gericht.
Hartnäckig hält sich die Volksmeinung: “Für Täter wird alles getan, Opfer hingegen haben keine Rechte”.
Das ist falsch!
Promille-Rechner
Berechnen Sie hier online wie viel Alkohol Sie ungefähr im Blut haben!
Mit dem Promille-Rechner können Sie einfach online berechnen, wie viel Promille Sie nach z.B. zwei Gläsern Wein, im Blut haben.
Einen Promille-Rechner finden Sie hier.
Die Haftung des Unterfrachtführers
Führt ein Hauptfrachtführer einen Transportauftrag nicht vollständig selbst aus, sondern beauftragt einen Unterfrachtführer, wird ein Frachtvertrag abgeschlossen. Daraus folgt, dass der Unterfrachtführer dem Hauptfrachtführer aus diesem Vertrag vollumfänglich haftet. Trifft aber den Unterfrachtführer dem Hauptfrachtführer gegenüber die volle Frachtführerhaftung, so gibt es keinen sachgerechten Grund, seine transportrechtliche Haftung gegenüber dem Empfänger des Transportgutes auszuschließen.
Neues Punktesystem - Neuerungen im Verkehrsrecht zum 01. Mai 2014
Das zum 01.05.2014 in Kraft tretende Punktesystem, welches im Wesentlichen das bisherige System ablöst, soll einfacher und transparenter sein. Die wesentlichen Änderungen des neuen Bußgeldbescheides ergeben sich daraus, dass es statt bisher 18 Punkte zukünftig nur noch 8 Punkte bedarf, bis der Führerschein entzogen werden wird.
Auskunft über Punktestand in Flensburg
Ihren Punktestand können Sie erfahren in dem Sie auf der Homepage des Kraftfahrtbundesamtes unter http://www.kba.de sich ein entsprechendes Formular downloaden und mit einer Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) oder, falls vorhanden, den Onlinefunktionen Ihres neuen Personalausweises anfordern. Selbstverständlich sind wir Ihnen auch hier gerne behilflich, wenn Sie uns eine entsprechende Kopie Ihres Personalausweises zukommen lassen.
Risiken beim Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung
Der Wechsel in eine neue private Krankenversicherung (PKV) birgt Risiken und hat immer einen Gewinner - den Agenten bzw. Makler. Auf was Sie bei einem Wechsel achten müssen, Tipps und Informationen erhalten Sie hier. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu diesem Thema.
Fallstricke in Berufsunfähigkeitsversicherungen
Im Interview mit dem Fachanwalt für Versicherungsrecht, Herrn Georg Willi werden Fallstricke in Berufsunfähigkeitsversicherungen aufgedeckt und erläutert.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Immer wieder liest man in Zeitungen/Zeitschriften oder man hört bei Verbrauchersendungen im Fernsehen, dass insbesondere dem jungen Familienvater eine Berufsunfähigkeits-Versicherung („BU-Versicherung“) dringend anzuraten ist.
Ob sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich lohnt, auf was Sie bei dem Abschluss beachten müssen und weitere Tipps erfahren Sie hier!
Praktische Hinweise für Verbraucher im Zusammenhang mit dem Abschluss von Versicherungsverträgen
Besteht eine rechtliche Verpflichtung zum Abschluss eines Versicherungsvertrages? Worauf sollten Sie beim Abschluss eines Versicherungsvertrages achten?